Im Jahre 1983 wurde der Verein „Freundeskreis für Pozuzo“ in Silz (Tirol) gegründet, mit dem Auftrag der Partnergemeinden zur „Pflege und Förderung der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Pozuzo und Tirol“. Unzählige Projekte konnten in der Vereinsgeschichte gemeinsam mit unseren Förderern und Mitgliedern zum Wohle der Freundschaft gestaltet werden.
VEREINSWESEN SEIT 1983

DAS KOMITEE DES FREUNDESKREISES FÜR POZUZO IM ÜBERBLICK

Emanuel Bachnetzer
Obmann

Caroline Heinz
Obmann Stellvertreterin

Vanessa Kuen, MA
Obmann Stellvertreterin

Janina Schöne
Schriftführerin

Caroline Heinz
Schriftführerin Stellvertreterin

Franziska Neurauter
Kassiererin

Verena Larcher
Kassiererin Stellvertreterin

Vanessa Kuen, MA
Deutschunterricht

Magnus Gratl
Musikunterricht

Mag. Hugo Tinzl
Unterstützungsfonds

Mag. Gregor Marberger
Austausch/Freiwillige

Silvia Placido Bauer
Pozuzo Gala, Events

Dipl. Kfm. Eduard Förg
Ehrenobmann +

OSR Franz Wurnig
Ehrenobmann

DI Eugen Feichtinger
Ehrenobmann

Rudi Heinz
Ehrenobmann & Archivarbeit

.
.

Mag. Peter Zoller
Ehrenmitglied

Eva Lunger
Ehrenmitglied, Archivarbeit

Waltraud Feichtinger
Ehrenmitglied

OSR
Gert Randolf
Ehrenmitglied +

LH von Tirol
Günther Platter
Ehrenmitglied

LH Südtirol aD
Dr. Luis Durnwalder
Ehrenmitglied

LH Tirol aD
Dr. Alois Partl
Ehrenmitglied

LH Tirol aD LP
DDr. Herwig van Staa
Ehrenmitglied

LH Tirol aD
Dr. Wendelin Weingartner
Ehrenmitglied

Luis Ubald
Bürgermeister von Pozuzo

Carlos Gstir
Obmann Freundeskreis für Tirol

Yesulin Witting
Büro Pozuzo

Mariana Schmidt
Medien, Tanzkultur

Yeraldine Martinez Kroll
Schule

Tomas Polinar
Medien
RÜCKBLICK
- Bereits seit der Gründung Pozuzos im Jahre 1859 gab es Kontakt mit den Tiroler Verwandten und dem Stift Fiecht.
- Im Jahre 1980 schloss die Gemeinde Silz (Tirol, Ö) unter Bürgermeister Dipl.Kfm. Eduard Förg die offizielle Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde Pozuzo (Peru).
- 1983 wurde der Verein „Freundeskreis für Pozuzo“ offiziell gegründet. Als erster Obmann fungierte Bruno Habicher.
- Im Jahre 1997 schloss die Gemeinde Haiming (Tirol, Ö) unter Bürgermeister Josef Leitner die offizielle Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde Pozuzo (Peru).
- 1996 startete das Projekt zur Pflege der deutschen Sprache in Pozuzo. LehrerInnen aus Pozuzo lehren an den verschiedenen Schulen im Distrikt an die insgesamt 900 SchülerInnen.
- 2004 wurde durch den Verein „Gesundheit für Pozuzo“ das Krankenhaus San Camillo in Pozuzo gebaut und eingerichtet.
Inzwischen haben sich der „Freundeskreis“ und „Gesundheit für Pozuzo“ zu einem Verein fusioniert. - 2009 wurde anlässlich des 150. Gründungsjubiläums Pozuzos das Projekt „Unterstützungsfonds für sozial schwache SchülerInnen“ begonnen.
Im Laufe der Zeit hat der Verein viele Projekte initiiert und gemeinsam mit der Gemeinde Pozuzo ausgearbeitet:
- Errichtung einer Elektronik Ausbildungsstätte
- Bau des Kraftwerks, Restaurierungen diverser Gebäude
- Austauschprojekte von Freiwilligen, Studentenprojekte
- Mithilfe Aufbau Raftingcenter; Glockenspende Kirche Prusia
- Veröffentlichung der Mitgliederzeitschrift „Pozuzo aktuell“
- Patenschaften, Spenden-Galas, Events
- Reisegruppen, Ausstellungen etc
BISHERIGE OBLEUTE
Bruno Habicher
Obmann von 1983-1992
Dipl. Kfm. Eduard Förg
Obmann von 1992-2002
OSR Franz Wurnig
Obmann von 2002-2008
Rudi Heinz
Obmann von 2008-2016

GESUNDHEIT FÜR POZUZO
Raimund Lob
Obmann von 1997-2002
Dipl. Ing. Eugen Feichtinger
Obmann von 2002-2015
FUSIONIERUNG DER VEREINE 2015
Rudi Heinz (Obmann von 2016-2020)
Emanuel Bachnetzer (Obmann seit 2020)
